Online-Akquise Workshops für den ersten Schritt
Gemeinsam starten wir die Akquise im Internet
Die Online-Akquise Workshops werden Ihnen bei dem ersten Schritt in die Online-Akquise helfen. Gemeinsam erstellen wir eine Kompetenzseite und wenden alle Maßnahmen an, die die Sichtbarkeit Ihrer Kompetenzen erhöhen.
Workshops für die Akquise im Internet
Sparen Sie Zeit und Ressourcen
Machen Sie Schluss mit der Gerüchteküche über die Google-Ranking-Kriterien. In den Workshops lernen Sie alle notwendigen Techniken, Maßnahmen und Zusammenhänge kennen, um Ihre Arbeitsgruppe, die Abteilung oder ein ganzes Institut auf die Akquise im Internet vorzubereiten.
Wir erstellen eine zielgruppen- und umsetzungsorientierte Internet-Akquise Strategie und setzten sie um. Dazu gehört die Erstellung einer suchmaschinenoptimierten Website und die Auswahl der Online-Marketing Maßnahmen, die für die Umsetzung der Akquise-Strategie für Wissenschaftler und Entwickler notwendig sind.
Durch eine Kunden- und Keywordrecherche wird analysiert, welche Inhalte platziert werden müssen, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen. Abschließend gebe ich Ihnen Werkzeuge und Anleitungen in die Hand, damit Sie die Akquise im Internet einfach und selbstständig umsetzen können.
Workshops für die Akquise im Internet
Sie können sich auch einzelne Inhalte auswählen, die Sie für die Aktualität Ihrer Mitarbeiter benötigen.
Wordpress
Wordpress ist ein Content Management System zur Erstellung von Websites. Es ist leicht zu erlernen und intuitiv bedienbar. Institute, Abteilungen und Gruppen können sich unabhängig des Hauptwebauftritts einen Blog oder eine Kompetenzseite erstellen und somit unabhängig alle notwendigen Maßnahmen anwenden und die Online-Akquise maximal effektiv umsetzen. In diesem Workshop lernen Sie wie sie an einem Tag eine voll funktionsfähige und nach allen Regeln der Kunst optimierte Website erstellen und mit Ihren Inhalten füllen.Keywordrecherche
Die Keywordrecherche und die Keywordanalyse sind unser ständiger Begleiter. Wenn es darum geht Inhalte auf Zielgruppen auszulegen, die Sichtbarkeit zu erhöhen, Suchmaschinenoptimierung oder Content Marketing zu betreiben. In diesem Workshop machen wir eine Schritt für Schritt Keywordrecherche. Wir werden die Keywords finden, die von Ihren Kunden gesucht werden und von Ihren Mitstreitern übersehen wurden.Suchmaschinenoptimierung
Die Google Kriterien ändern sich ständig. Was gestern noch ein Geheimtrick war, kann heute schon eine Abstrafung nach sich ziehen und Sie für lange Zeit, im Internet, unsichtbar machen. In diesem Workshop geht es um die Suchmaschinenoptimierung für Wissenschaftler. Spezielle SEO-Workshop Themen, die Sie benötigen, um Ihre Projektseiten über die der Mitstreiter zu ranken.Content Marketing
Bei Content Marketing geht es nicht nur um das Bloggen. Es geht um die Analyse und Aufbereitung zielgruppenspezifischer Inhalte. Relevant, interessant, schön anzuschauen und genau an der richtigen Stelle platziert sind die Erfolgsrezepte für eine erfolgreiche und nachhaltige Strategie im Internet. In dem Content-Marketing Workshop beschäftigen wir uns mit der Analyse, Aufbereitung, Auswahl und Platzierung von zielgruppenorientierten Inhalten.Social Media Marketing
Besonders bei der Akquise im Internet ist Social Media Marketing ein Multiplikator um Zielgruppen auf Ihre Kompetenzen aufmerksam zu machen und gezielt anzusprechen. In diesem Workshop erstellen wir Social Media Guidelines, suchen die richtigen Social Media Kanäle aus und richten die Accounts ein, die Sie für Ihre Kundenakquise im Internet benötigen.Online Marketing für FuE
Online Marketing ist die Grundlage für die Akquise im Internet. Die Forschung und Entwicklung ist jedoch ein Sonderfall. Der Eingriff und die Optimierung der Instituts- oder Unternehmens-Website sind nur in einem gewissen Rahmen möglich. Manche Online Marketing Maßnahmen adressieren jedoch die Website des Instituts. In diesem Workshop zeige ich Ihnen wie Sie die Akquise im Internet planen, strukturieren und mitarbeiterfreundlich umzusetzen ohne vorhandene Websites oder Internet Strukturen anzusprechen.Was unterscheidet diese Online-Akquise Workshops?
Ich komme aus Ihrer Branche und kenne die Bedürfnisse und Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb der Forschungsorganisationen und Unternehmen. Projektarbeit, Technologieentwicklung, Projektverantwortliche, Projektakquise, Projektskizzen und Anträge, Bildung von Projektgremien und Folgeprojektakquisen waren ständige Begleiter meiner wissenschaftlichen Tätigkeit.
Die Erstellung von Projektanträgen und die Suche nach Projektpartnern ist zeitaufwändig und kostenintensiv. Zudem ist die Akquise von Entwicklungsaufträgen mit einem hohen Aufwand verbunden.
Im Internet sucht man zuerst
Kompetenzen und Dienstleistungen sucht man zuerst im Internet. Mit der Akquise im Internet können Sie den Zeitaufwand für Akquisetätigkeiten minimieren und Ressourcen sparen. Gewusst wie, werden Sie im Internet als DER Ansprechpartner in Ihrem Forschungsbereich wahrgenommen. Ganz egal welchen Suchbegriff Ihre Zielgruppe eingibt, Sie werden gefunden. Vereinfachen Sie der Industrie den Zugang zu Ihnen und generieren Sie Industrieprojekte und Entwicklungsaufträge allein durch die Steigerung der Sichtbarkeit Ihrer Dienstleistungen. Projektpartner kommen mit Projektanträgen direkt zu Ihnen.
Was kosten die Online-Akquise Workshops?
WordPress
500€ /Teilnehmer
2 Tage
- WordPress einrichten
- Template auswählen
- Plugins installieren
- Widgets installieren
Keywordrecherche
500€ /Teilnehmer
2 Tage
- Kundenanalyse
- Konkurrenzanalyse
- Keywordrecherche
- Keyword auswählen
Suchmaschinen-optimierung
1000€ /Teilnehmer
5 Tage
- SEO Kriterien/ Zusammenhänge
- SEO Strategien
- Umsetzung einer SEO Strategie
- Checklisten erstellen
Content Marketing
1000€ /Teilnehmer
5 Tage
- Ausgewählte SEO Kriterien
- Keywordrecherche
- WordPress
- Content Strategie
Social Media Marketing
750€ /Teilnehmer
3 Tage
- Social Media Grunglagen
- Auswahl der Kanäle
- Einrichtung der Accounts
- Interview - als Podcast oder Video
- Multi Channel Programme
Online Marketing FuE
2000€ /Teilnehmer
10 Tage
- WordPress
- Keywordrecherche/Analyse
- Suchmaschinenoptimierung
- Content Marketing
- Social Media Marketing
Kostenlose Beratung
Die Auswahl der Online-Akquise Workshops ist wichtig. Wenn Sie nicht genau wissen was Sie wählen sollen, helfe ich gerne bei der Entscheidung.
Weitere interessante Dienstleistungen für das Wissenschaftsmarketing
Wissenschaftsmarketing Schulungen
Lehnen Sie sich zurück und lernen Sie die Zusammenhänge des Wissenschaftsmarketing kennen. Anhand anschaulicher Beispiele werden Ihnen die Grundlagen vermittelt, die Sie für eine mitarbeiterfreundliche und umsetzungsorientierte Akquise im Internet benötigen.
- Suchmaschinenoptimierung für Wissenschaftler und Entwickler die an der Veröffentlichung von Projekten auf der Instituts-Website oder dem Firmenauftritt beteiligt sind.
- Google Anzeigen sind ein nützliches Tool um sehr viel Traffic auf die Website zu lenken. Natürlich lassen sich Google Adwords Kampagnen auch für die Online-Akquise verwenden.
- Mit Google Analytics können sie Ihre Bemühungen sichtbar machen. Schauen Sie sich an wo die Besucher Ihrer Website abspringen und leiten Sie einfache Optimierungsmaßnahmen ab.
- Soziale Medien sind ein wichtiger Kanal um Ihren Zielkunden relevante und zielgruppenorientierte Informationen zu präsentieren. Welche Social Media Plattformen für Sie lohnenswert sind, lernen Sie in den Schulungen.
- Mit Content Marketing können Sie Ihre Technologische Roadmap mit der Kundenakquise kombinieren. Sie erhalten so eine nachhaltige und zukunftsorientierte Internet Strategie.
- Die Wissenschaftsvisualisierung hat Schnittmengen mit allen Bereichen der Akquise im Internet. 2D, 3D- Visualisierungen, Infografiken und Veranschaulichungen sind die Basis der Internet-Akquise.
Optimierung Ihrer Website und Internet Strategie
Ganz klar, hier liegt die Empfehlung! Lassen Sie Ihren Webauftritt und die dazugehörige Internet-Strategie überprüfen. Schauen Sie sich die Möglichkeiten zur Verbesserung an und leiten Sie sinnvolle und nachhaltige Strategien ab.
Wissenschaftsmarketing-Strategien und Umsetzung
- Wenn Sie Ihre Ressourcen lieber für die Projektarbeit einsetzen wollen.
- Sie an den Online-Akquise Workshop und der Wissenschaftsmarketing-Schulung kein Interesse haben.
- Sie die Umsetzung lieber von einem eingespielten Team übernehmen lassen wollen.
...ist das kein Problem. Ich komme mit Konzepten vorbei und übernehme die komplette Umsetzung der Wissenschaftsmarketing-Maßnahmen.
Hier geht es zu den Wissenschaftsmarketing-Strategien.
Betreuung von Forschungsorganisationen, Instituten und Unternehmen
Lassen Sie Ihre Internet Strategie und Online Akquise von einem Spezialisten-Netzwerk betreuen.
- Wir sind auf Wissenschaftsmarketing spezialisiert.
- Anhand der Webanalyse können wir Handlungsempfehlungen ableiten und eingreifen.
- Wir machen die Suchmaschinenoptimierung
- falls der ROI an der einen oder anderen Stelle nicht eingespielt werden kann, werden wir Maßnahmen optimieren und an die PR weiterleiten
- Wir übernehmen diejenigen Teilbereiche Ihrer Internet-Strategie, für die Sie keine Zeit haben.
- Ganz egal was passiert, seien Sie auf der sicheren Seite.