Die Internet Akquise ist günstig und einfach umzusetzen. Dennoch haben Forschungsgesellschaften, aufgrund der vielen Kompetenzen, Referenzen und vielen Entscheidungsträgern, ihre Schwierigkeiten mit der Online-Akquise. Die Websites der Forschungsgesellschaften wirken meist wie mit einem Holzhammer … [Read more...]
Akquise im Internet für Entwicklungsaufträge und für die Projektakquise
Die Akquise im Internet ergänzt die Projektakquise, hilft bei der Suche nach den richtigen Projektpartnern und generiert Industrieprojekte und Entwicklungsaufträge. Doch lohnt der Aufwand für die Akquise im Internet? Mit welcher Strategie lassen sich gezielt Entwicklungsaufträge und Projekte … [Read more...]
Beispiel Businessplan – Berührungsloses optisches Handmessgerät zur Qualitätsanalyse von Lebensmitteln
Der Beispiel Businessplan - Berührungsloses optisches Handmessgerät zur Qualitätsanalyse von Lebensmitteln wurde als Original im Jahr 2012 erstellt. Der Gedanke hinter dieser Geschäftsidee war: Nie wieder Gammelfleisch oder veruneinigte Lebensmittel im Supermarkt. Verunreinigungen können Bakterien … [Read more...]
Digitales Wissenschaftsmarketing
Über die Notwendigkeit des digitalen Wissenschaftsmarketing lässt sich mittlerweile nicht mehr debattieren. International lastet ein hoher Druck auf die Forschungsorganisationen. Die Konkurrenz wird besser und der Forschungswettbewerb steigt. Dies zeigt sich besonders deutlich, wenn die … [Read more...]
Suchmaschinenoptimierung Guide – SEO Tipps und Regeln für Wissenschaftler und Entwickler
"Suchmaschinenoptimierung Guide - SEO Tipps und Regeln für Wissenschaftler und Entwickler" ein SEO-Kompendium zur Verbesserung Ihrer Bekanntheit im Internet. Die Suchmaschinenoptimierung SEO für Institute und Einrichtungen ermöglicht es, auf den organischen Suchergebnisseiten (SERP - Search … [Read more...]
Die 14 1/2 besten Networking Tipps
Der Konferenzzirkus ist gerade für Entwickler und Wissenschaftler das ganze Jahr aktiv. Doch warum haben manche Leute so viel Erfolg? Sie kommen mit guter Laune, vielen Visitenkarten und im besten Fall mit einigen Projekten oder Entwicklungsaufträgen von der Tagungs- und Messenodyssee zurück. … [Read more...]